
Prof. Dr. Henriette Meyer zu Schwabedissen
Universität Basel
von Dr. Georg Boonen (CEO) und Prof. Dr. Veronika Butterweck (Medical Director)
Für die 2. SPLDs haben wir für Sie ein wissenschaftliches Programm mit namhaften Referentinnen und Referenten zusammengestellt, die den Stellenwert von Johanniskraut als modernes Phyto-Antidepressivum aus verschiedenen Perspektiven beleuchten werden. Es geht um Wirksamkeit, Sicherheit und um die Vorstellung eines neuen Wirkverständnisses.
Vom 6. Mai bis zum Johannistag am 24. Juni werden wir die Vorträge wöchentlich per Video-Stream durchführen, mit anschliessender interaktiver Diskussionsrunde für alle Teilnehmer.
Wir freuen uns, Sie bei unserem Online Symposium zu begrüssen.
Herzliche Grüsse
Dr. Georg Boonen CEO |
Prof. Dr. Veronika Butterweck Medical Director |
Das Symposium findet online als Webinar statt.
Ab dem 6. Mai 2020 findet jede Woche am Mittwoch um 16:00 Uhr ein Webinar statt. Der Vortrag dauert ca. 30min mit anschliessender interaktiver Diskussionsrunde.
Das ganze Webinar wird aufgezeichnet. Die Teilnehmenden werden in der Aufzeichnung weder zu sehen noch zu hören sein.
Melden Sie sich hier an.
Mittwoch, 06.05.2020
16:00 – 16:45 Uhr
20 Jahre Hypericum-Forschung – ein Rückblick
Prof. Dr. Veronika Butterweck,
Max Zeller Söhne AG
Mittwoch, 13.05.2020
16:00 – 16:45 Uhr
Spotlight Hypericum-Interaktionen – die Rolle von Arzneimitteltransportern
Prof. Dr. Henriette Meyer zu Schwabedissen,
Universität Basel
Mittwoch, 20.05.2020
16:00 – 16:45 Uhr
Spotlight Hypericum Interaktionen – klinische Bedeutung der Interaktionen
Prof. Dr. Stefan Krähenbühl,
Universität Basel
Mittwoch, 27.05.2020
16:00 – 16:45 Uhr
Spotlight – Antidepressiva: aktuelle Erkenntnisse zum Wirkmechanismus
Prof. Dr. Carsten Culmsee,
Universität Marburg
Mittwoch, 03.06.2020
16:00 – 16:45 Uhr
Spotlight – Molekulare Wirkstoff-Forschung zu Hypericum
Prof. Dr. Hanns Häberlein,
Universität Bonn
Mittwoch, 10.06.2020
16:00 – 16:45 Uh
Spotlight – Depression: Früherkennung mittels bildgebender Methoden
Prof. Dr. Stefan Borgwardt,
Universität Lübeck
Mittwoch, 17.06.2020
16:00 – 16:45 Uhr
Spotlight – Omega-3 Fettsäuren: von der Evolution bis zur Depression
PD. Dr. Gregor Berger,
Universität Zürich
Mittwoch, 24.06.2020
16:00 – 16:45 Uhr
Spotlight – Depression: wie behandeln wir und welchen Stellenwert hat Hypericum?
Prof. Dr. Dr. Martin Keck,
Kliniken Schmieder Gailingen
Wrap-up & Ausblick
Dr. Georg Boonen & Prof. Dr. Veronika Butterweck,
Max Zeller Söhne AG
Prof. Dr. Henriette Meyer zu Schwabedissen
Universität Basel
Prof. Dr. Stefan Krähenbühl
Universität Basel
Prof. Dr. Carsten Culmsee
Universität Marburg
Prof. Dr. Hanns Häberlein
Universität Bonn
Prof. Dr. Stefan Borgwardt
Universität Lübeck
PD. Dr. Gregor Berger
Universität Zürich
Prof. Dr. Dr. Martin Keck
Kliniken Schmieder Gailingen
Prof. Dr. Veronika Butterweck
Max Zeller Söhne AG
Dr. Georg Boonen
Max Zeller Söhne AG